Wir berichten
Das sagen unsere neuen 5. Klassen nach den ersten Wochen:
„Mir gefallen die Stunden Mathe in Englisch, Englisch und Spanisch am besten, weil ich da 2 Fremdsprachen lerne.“
„Es ist schön, dass ich schnell neue Freunde gefunden habe.“
„Mir gefällt, dass wir alle Schulkleidung tragen, weil so niemand geärgert wird, wenn er etwas Anderes anhat.“
Schulleiter entspannt in der Werkstatt
Auf dem Chefsessel der Oberschule in Neukirchen gibt es einen Wechsel. Mit Ingo Weidhaas übernimmt ein Spätstarter die Verantwortung.
Neukirchen - Die Holzwerkstatt gehört zu den Lieblingsplätzen von Ingo Weidhaas in der Internationalen Oberschule in Neukirchen. Dort kümmert sich der 49-Jährige um die Modellbau-Kurse, die zu den Ganztagsangeboten an der Bildungseinrichtung gehören. Dabei entstanden unter anderem schon eine Seifenkiste und ein Modell des grünen Klassenzimmers. Obwohl Weidhaas mit Beginn des neuen Schuljahres die Aufgabe des Schulleiters übernommen hat, wird es ihn weiter – zumindest zeitweise – in die Werkstatt ziehen.
Chef mit Abschied auf Raten
Zwölf Jahre war Uwe Dittberner für die Oberschule in Neukirchen verantwortlich. In der Zeit hat sich die Zahl der Schüler verzehnfacht. Was ist das Erfolgsrezept?
Neukirchen - Uwe Dittberner geht in den Ruhestand. Wenn der 63-Jährige die Mädchen und Jungen aus der Internationalen Oberschule in Neukirchen am heutigen Freitag in die Sommerferien geschickt hat, wird er seinen Schreibtisch im Schulleiter-Büro ausräumen. Künftig übernimmt der bisherige Stellvertreter Ingo Weidhaas die Verantwortung für die private Bildungseinrichtung.
Wartehalle verwandelt sich zum farbenfrohen Stundenplan
An der Oberschule in Neukirchen wird eine Tradition fortgesetzt. Zehntklässler verabschieden sich mit Arbeitseinsätzen und Geschenken.
Neukirchen - Typische Symbole aus den Unterrichtsfächern zieren die Wände an der Buswartehalle am Landschulzentrum in Neukirchen. Sieben Mädchen und ein Junge aus den zehnten Klassen haben das künstlerische Projekt in dieser Woche in die Tat umgesetzt. „Das Ergebnis kann sich sehen lassen“, sagt Carline Birnstein, die sich um die Gestaltung eines Wandbildes mit Musikinstrumenten und Bastelutensilien kümmerte. Ihre Mitschüler konzentrierten sich auf Themen wie Informatik, Literatur, Physik sowie Biologie/Chemie.
Juhu - bald geht die Schule wieder los (Stand 11.05.2020)
Liebe Eltern und Schüler,
seit Freitag (08.05.2020) ist es nun offiziell bekannt, dass der Schulbetrieb am 18.05.2020für alle Klassen wieder aufgenommen wird.